Tag Archives

7 Articles

Im Leben

Der wohl wichtigste Begriff zu #TwitterCensored im Twitter-Blog: „reactively“

Posted by Tapio on

Starting today,

we give ourselves the ability to reactively withhold content from users in a specific country

— while keeping it available in the rest of the world.

We have also built in a way to communicate transparently to users when content is withheld, and why.

Wenn man das wörtlich liest und versteht, bedeutet es, dass Twitter sich technisch in die Lage versetzt, REAKTIV, also auf Meldung einer Behörde oder anderer autorisierter Stellen bestimmte Tweets oder Accounts in dem jeweiligen Land zurückzuhalten.

Geschieht das, wird das für den Nutzer und alle anderen, die seine Tweets sehen, kenntlich gemacht.

Meines Erachtens ist das keine Zensur im eigentlichen Sinne (das würde einer aktive Inhaltskontrolle VOR der Veröffentlichung von Inhalten bedürfen), sondern ein Mittel für Twitter, Anordnungen lokaler Stellen technisch Folge zu leisten.

Das ist aus Twitters Sicht nachvollziehbar, um sich nicht komplett der Geschäftsgrundlage in bestimmten Ländern zu berauben. Es bleibt aber natürlich das Geschmäckle, dass hier den jeweiligen Behörden, die es auf Zensur oder zumindest „Bereinigung“ des Twitterstreams von bestimmten Inhalten abgesehen haben, ein Einfallstor geboten wird.

(my 2 Cents)

Im Leben

Lachen oder weinen? #Publicis (Video)

Posted by Tapio on

Die drittgrößte Werbeagenturgruppe der Welt macht ein Video darüber, dass sie jetzt twittern.

Sie übertreibt beim Titel des Videos maßlos. „Check out how Publicis Groups roars on Twitter“

Und sie hat bislang wieviele Tweets abgesetzt? Genau. Einen.

Das kann man Chuzpe nennen. Oder Selbstüberschätzung.

Im Leben

BASE tut’s der Telekom gleich und startet einen Twitter-Service-Kanal

Posted by Tapio on

Zwei Monate nach der Telekom startet heute der Mobilfunker BASE aus der E-Plus-Gruppe ebenfalls einen Service-Kanal bei Twitter. Unter @BASE_Service wird Kunden und solchen die es werden wollen geholfen. Noch sind’s nur zwei Tweets und wenige Follower, aber das wird sich schnell ändern. BASE duzt, die Telekom siezt; bei BASE steckt ein anonymes „Service-Team“ dahinter, bei der Telekom sind Namen und Gesichter zu sehen. Ob das einen Unterschied macht, wird man von außen schwer beurteilen können, aber fest steht, dass Twitter auch hierzulande als Support-Kanal anzukommen beginnt.

Bildschirmfoto_2010-07-08_um_1
Im Leben

Werbung per Direct Message bei Twitter? Finger weg!

Posted by Tapio on

Vom Versand von Werbung per Direct Messages kann bei der derzeitigen Rechtslage – und der derzeitigen Plattformgestaltung von Twitter – aus rechtlicher Sicht nur abgeraten werden.

Henning Krieg verweist auf einen aktuellen Fall, bei dem ein Twitterer einen anderen unter Berufung auf das §7 Abs. 2 Nr. 3 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, „Anti-Spam-Paragraph“) abgemahnt hat. Und zwar zu recht. Also: Finger weg von werblichen Direct Messages!

Im Leben

Verbrecher und ihre Verräter bei Twitter und Facebook

Posted by Tapio on

Law enforcement officials say gangs are making greater use of Twitter and Facebook, where they sometimes post information that helps agents identify gang associates and learn more about their organizations.

Wo Kommunikation ist, ist auch das Verbrechen icht weit. Kein Wunder also, dass Social Media auch von Gangstern genutzt werden. Für die Polizei ist die Recherche dadurch allerdings auch einfacher geworden. Vorausgesetzt, sie kann einen Undercover-Mann in die Facebook-Gruppe einschleusen.

(via @BerndLi)