9. November – Ein mahnendes Datum für Demokraten

Es ist der 9.11.
Der Jahrestag der Pogromnacht von 1938.
Der Jahrestag des Mauerfalls.

Es ist ein Datum, das uns an unsere Verantwortung für Freiheit und Demokratie erinnert. Das uns zur ständigen Wachsamkeit und zum Kampf gegen Faschismus und Kommunismus gleichermaßen mahnt.

Ausgerechnet heute geht ein Mann als Sieger aus der US-Wahl hervor, der unseren wichtigsten weltpolitischen und wirtschaftlichen Partner USA mit Populismus, Rassismus, Misogynie, Isolationismus, Nationalismus, makroökonomischer Ignoranz und leicht verletzlichem Narzissmus zu regieren verspricht.

Die nächsten (mindestens) vier Jahre werden weltpolitisch und ich fürchte auch wirtschaftlich keine schöne Zeit. Umso wichtiger wird es sein, dass aufgeklärte liberale Menschen für Demokratie und Menschenrechte laut und hörbar bleiben.

In weniger als einem Jahr können wir durch die Bundestagswahl wenigstens dafür sorgen, dass in Deutschland eine Regierung zustande kommt, die ein offenes, liberales Weltbild vertritt und Europa stärkt. Ein starkes Europa werden wir brauchen. Nicht nur für die nächsten 4 Jahre.

(Soviel Rationalisierung musste jetzt sein. Ich geh jetzt wieder kotzen.)

##

Dies habe ich ursprünglich morgens um sieben bei Facebook gepostet. Hier dokumentiert für Nachwelt und Suchmaschinen.

##

Lesenswert am heutigen Tage:

The New Yorker – An American Tragedy